|
|
Vor
30 Jahren, am 20. September 1975, verstarb der ehemalige Generalsekretär
des französischen Außenministeriums, Alexis Leger,
geboren 1887. Nachdem er noch vor der Münchner »Appeacement«-
Konferenz von 1938 Hitler durchschaut und meint, dass man mit Dämonen
nicht verhandeln könne, sondern, dass dem Hitler-Regime sofort, notfalls
auch gewaltsam, Einhalt geboten werden müsse, verliert er als Opfer
von Intrigen sein Amt und geht 1940 nach Amerika ins Exil. Der US-Kongress
beschließt 1949 ein Sondergesetz (Lex Leger), welches ihm als französischen
Staatsbürger den Daueraufenthalt gestattet. (Die amerikanische Staatsbürgerschaft
lehnt er ab.) Zwischen 1916 und 1921 war er in der französischen
Botschaft in Peking tätig und besuchte u. a. ein lamaistisches Kloster
am Rande der Wüste Gobi. Unter dem Schriftstellernamen Saint John
Perse veröffentlicht er zahlreiche Werke. In den USA schließt
Leger Freundschaft mit Hammarskjöld und wird inoffiziell zum kosmopolitischen
Berater sowie zum literarischen Freund und geistigen Bruder des UNO-Generalsekretärs.
In esoterisch angehauchten Briefen und Buchwidmungen spricht er Hammarskjöld
u. a. mit »Magier« an. Durch einen Unfall im Jahre 1905, er
wäre beinah im Pyrenäensee von Estaens ertrunken, blieb eine
gewisse Hellsichtigkeit bei ihm zurück. Dag Hammarskjöld sorgte
als Mitglied des Komitees zur Verleihung des Nobelpreises für Literatur
dafür, dass Saint John Perse dieser Preis 1960 verliehen wird.
Im September 1971 veröffentlicht Perse einen literarischen Nachruf
zum 10. Todestag von Dag Hammarskjöld. Dieser trägt den Titel »Chant
Pour Un Équinoxe« (Gesang für eine Sonnenwende). In
einem Brief an den Direktor der Bibliothek Doucet, Octave Nadal, vom
22. Mai 1958 verweigert er die Ausstellung von Hintergrundmaterial zu
seinem politischen und literarischen Werk. Testamentarisch sorgt er dafür,
dass Aufzeichnungen und Tagebuchnotizen vernichtet werden: »Meine
letzten Anordnungen verfügen, unerbittlich und ausnahmslos, nach
meinem Ableben die Vernichtung alles dessen, was in meiner Handschrift
noch gefunden werden mag. « Alexis Leger alias Saint John Perse
nimmt einige aufschlussreiche Informationen mit in die andere Welt.
|
|